Die Anforderungen des Familienlebens können manchmal überwältigend sein, besonders wenn wiederholt schwierige Situationen auftreten. Hier kommt die sozialpädagogische Familienhilfe ins Spiel: Ein massgeschneidertes Beratungsangebot, das Eltern bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und Erziehungsfragen unterstützt.

Unterstützung für Familien

Unsere sozialpädagogische Familienhilfe steht Eltern und Angehörigen in herausfordernden Zeiten zur Seite. Egal, ob es um den Umgang mit Autismus, kognitiven Beeinträchtigungen, Wahrnehmungsstörungen oder anderen Herausforderungen geht, unsere Fachleute bieten Unterstützung direkt im familiären Umfeld. Gemeinsam mit den Eltern werden Ziele fest.gelegt und Strategien entwickelt, um den Alltag zu erleichtern und die Familie zu stärken.

«Meist gibt es viele verschiedene Gründe, warum ein Klient oder eine Klientin herausforderndes Verhalten zeigt. Wir forschen mit den Familien gemeinsam, woran es liegen kann und wie wir untersttzen können.» Nina Bühler, Fachperson Beratung Stiftung Ilgenhalde.

Welche Herausforderungen können auftreten? Vielleicht verletzt ihr Kind sich oder andere, zieht sich zurück, weigert sich zur Schule zu gehen oder hat Schwierigkeiten, sich an einen geregelten Alltag zu halten. Vielleicht ist es auch frustriert, kann seine Wünsche nicht aus.drücken oder wird schnell wütend.
Für Fragen oder wenn Sie sich für dieses Angebot interessieren, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Schreiben Sie uns eine E-Mail an beratung@ilgenhalde.ch oder rufen Sie uns unter 044 954 95 95 an. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die Themen anzugehen, die Sie beschäftigen.